Neun von zehn
Eltern entscheiden sich bei der Diagnose
Down-Syndrom gegen ihr Baby.

LiSTEN. LEARN. MORE AWARENESS. TALK ABOUT iT!

LiSTEN. LEARN. MORE AWARENESS. TALK ABOUT iT!

Zum Glück haben
wir Mediziner,
die euch Nichtsnutze aussortieren.

N. — weiblich — 23 Jahre

Es ist nur ein einziger Kommentar, den wir
im Dezember 2023 auf einen Social-Media Beitrag bekommen haben. Er lässt viel Raum für Fragen, aber vor allem für eine: Wer entscheidet darüber, welches Leben in unserer Gesellschaft lebenswert ist und welches nicht? Wie schaffen wir Sichtbarkeit für ein gesellschaftskritisches Thema ohne den Zeigefinger zu erheben, weil es so schwer, so individuell und SO sensibel ist!

  • Der LASS MAL WIR SEIN e.V. wurde 2024 von den Schwestern Marina und Sabine Lewandowski initiiert.

    Die jährlich wiederkehrende Aktion #lassmalwirsein, vertreten durch eine Magazinausgabe mit einer Auflage von 10.000 Heften, engagiert sich dafür, dass Menschen mit Down-Syndrom mehr Präsenz in der Gesellschaft erhalten und ein inklusives Miteinander gefördert wird, das uns allen gegenseitiges Lernen ermöglicht.

  • Seit 2021 entwerfen und gestalten wir jedes Jahr eine Ausgabe in einer Auflage von 10.000 Exemplaren, die wir mit Startschuss rund um den Welt-Down-Syndrom-Tag am 21. März jeden Jahres mit weiteren Multiplikator:innen verteilen. ERFAHRE HIER MEHR

  • Seit Juli 2022 zahlen die gesetzlichen Krankenversicherungen die Kosten des nichtinvasiven Pränataltests auf das Down-Syndrom. Der Test wird mittlerweile reihenweise angewendet, ohne ausreichende Aufklärung für die werdenden Eltern. Neun von zehn Eltern entscheiden sich bei der Diagnose Down-Syndrom gegen ihr Baby.

    Das Down-Syndrom ist keine Krankheit, sondern eine Chromosomenvariante und entsteht genauso zufällig wie das Geschlecht.

    Menschen mit Down-Syndrom haben 47 Chromosomen, Menschen ohne Down-Syndrom 46 Chromosomen. Beim Down-Syndrom spricht  man auch von Trisomie 21, weil das Chromosom 21 dreifach statt zweifach vorhanden ist. Tri steht für drei und somie für das Chromosom. Das überzählige Chromosom 21 lässt sich weder blockieren noch ausschalten.

    Der Name stammt vom britischen Arzt John Langdon Down — 1828 - 1896. Er hat als Erster die Merkmale des Down-Syndroms beschrieben. In Deutschland leben etwa 50.000 Menschen mit Down-Syndrom. Jährlich kommt etwa 1 von 700 Kindern mit dem Down-Syndrom zur Welt, weltweit werden ca. 200.000 Kinder mit Trisomie 21 geboren. Bei jeder Schwangerschaft die Möglichkeit, dass das Kind mit dem Down-Syndrom zur Welt kommt.

  • Damit wir die jährliche Aktion umsetzen und weiterentwickeln können, sind wir auf Spenden angewiesen. Du willst als Privatperson oder Unternehmen LASS MAL WIR SEIN ermöglichen? HIER GEHTS LANG

  • Werde Mitglied im LASS MAL WIR SEIN e. V. und unterstütze uns mit 21 Euro Jahresbeitrag langfristig bei unserer Aufklärungsarbeit durch #lassmalwirsein mehr Sichtbarkeit für Menschen mit Down-Syndrom zu ermöglichen. AB ZUR MITGLIEDSCHAFT

Mehr Einblicke? Findest du auf Instagram

Mehr Einblicke? Findest du auf Instagram

Nimm Kontakt mit uns auf!